Blog

BGH stärkt Eintscheidungskompetenzen des Verwalters - BGH, Urteil vom 05.07.2024 - V ZR 241/23

Delegationskompetenz der Eigentümergemeinschaft - BGH, Urteil vom 05.07.2024 - V ZR 241/23

In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass Wohnungseigentümer einer Eigentümergemeinschaft (WEG) dem Verwalter erweiterte Entscheidungskompetenzen übertragen können. Dies gilt insbesondere für Ausführungsentscheidungen im Zusammenhang mit Instandhaltungsmaßnahmen, wenn die Eigentümer zuvor eine Grundsatzentscheidung getroffen haben.

| Gerhard Ostfalk | WEG-Recht
Fragen rund um die WEG-Jahresabrechnung und die Belegeinsicht

Prüfung der WEG-Jahresabrechnung und Belegeinsicht: Was Wohnungseigentümer und WEG-Verwalter wissen müssen

Die jährliche Abrechnung und die Prüfung der zugehörigen Belege sind zentrale Themen für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Doch wer darf eigentlich die Belege prüfen und wie funktioniert das genau? In diesem Blogbeitrag beantworten wir diese und weitere Fragen rund um die WEG-Jahresabrechnung und die Belegeinsicht.

| Gerhard Ostfalk | WEG-Recht
Die Wohnungseigentümer können abweichend von § 16 Absatz 2 WEG durch Stimmenmehrheit beschließen, dass die Betriebskosten des gemeinschaftlichen Eigentums oder des Sondereigentums und die Kosten der Verwaltung nach Verbrauch oder Verursachung erfasst und nach diesem oder nach einem anderen Maßstab verteilt werden, soweit dies ordnungsmäßiger Verwaltung entspricht.

Der Umlageschlüssel in der Teilungserklärung ist ungerecht, was tun ?

Was, wenn in der Teilungsklärung festgehalten ist, dass die Kosten der WEG pro Wohneinheit aufgeteilt werden, obwohl die Wohnungen unterschiedlich groß sind ?

| WEG-Recht
Es muss kritisch hinterfragt werden, ob die Loggia Teil Sondereigentums ist.

Gehört eine Loggia zum Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum ?

Kostenverteilung bei Loggien in der Eigentümergemeinschaft

| WEG-Recht

Subscribe to Our Newsletter

Abonieren Sie demnächst unseren Newsletter !

G e r h a r d   O s t f a l k
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecfht

Ringstr. 9-11
50996 Köln - Rodenkirchen

Telefon: 0221 / 3 88 0 88
Telefax:  0221 / 3 88 0 89

email RA Ostfalk:  ra @ rechtsanwalt-ostfalk.de

© mahnomat 2023
All rights reserved.