Blog

Löschung grundbuchlicher „Altrechte“

Löschen von "Altrechten" im Grundbuch nach §§ 22 und 23 GBO

Die Löschung alter Grundbucheinträge stellt Eigentümer oft vor Herausforderungen. Wann eine Löschung ohne Bewilligung möglich ist und welche Nachweise erforderlich sind, klärt dieser Artikel anhand der einschlägigen Rechtsprechung zu §§ 22 und 23 GBO.

| Gerhard Ostfalk | Grundstücksrecht
Das Ankaufsrecht kann ein erbrechtliches Gestaltungsmittel sein.

Ankaufsrecht - was bedeutet das

Das Ankaufsrecht ist ein vertraglich vereinbartes Recht, das es einer Person (dem Ankaufsberechtigten) ermöglicht, einen bestimmten Gegenstand - z. B. eine Immobilie oder ein Grundstück - zu einem bereits im Voraus festgelegten Preis und unter im Voraus festgelegten Bedingungen zu kaufen.

| Gerhard Ostfalk | Grundstücksrecht
Straßenreinigungskosten für Hinterliegergrundstück

Straßenreinigungsgebühren auch für Hinterliegergrundstücke

Straßenreinigungsgebühren können gleichermaßen für Vorder- und Hinterliegergrundstücke unabhängig davon erhoben werden, ob und in welcher Form das Grundstück an der gereinigten öffentlichen Straße anliegt.

| Gerhard Ostfalk | Grundstücksrecht

Normalherstellungskosten 2010 (NHK 2010) freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- und Reihenendhäuser, Reihenmittelhäuser

Kostenkennwerte für die Kostengruppen 300 und 400 in Euro/m² Brutto-Grundfläche einschließlich Baunebenkosten und Umsatzsteuer

| Gerhard Ostfalk | Grundstücksrecht

Subscribe to Our Newsletter

Abonieren Sie demnächst unseren Newsletter !

G e r h a r d   O s t f a l k
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecfht

Ringstr. 9-11
50996 Köln - Rodenkirchen

Telefon: 0221 / 3 88 0 88
Telefax:  0221 / 3 88 0 89

email RA Ostfalk:  ra @ rechtsanwalt-ostfalk.de

© mahnomat 2023
All rights reserved.